Ein halbautomatisches Etikettiergerät für zylindrische Güter wird überall dort eingesetzt, wo Produkte mit runder oder zylindrischer Form (z. B. Flaschen, Dosen, Tuben) effizient, sauber und gleichmäßig etikettiert werden sollen – aber ohne die volle Automatisierung einer Produktionsstraße. Hier sind die typischen Einsatzgebiete und Branchen im Überblick:
Typische Einsatzgebiete für halbautomatische Etikettiergeräte:
1. Kleine und mittelständische Produktionsbetriebe
- Hersteller, die geringe bis mittlere Stückzahlen produzieren
 - Ideal für flexible Kleinserien oder wechselnde Produkte
 - Kein Bedarf (oder Budget) für eine vollautomatische Linie
 
2. Manufakturen und Handwerksbetriebe
- Feinkost, Delikatessen, Honig, Marmelade, Säfte, Wein
 - Kosmetikprodukte wie Cremes, Tiegel, Öle
 - Naturheilmittel, Tinkturen, Nahrungsergänzungsmittel
 
3. Start-ups und Direktvermarkter
- Erzeuger auf Wochenmärkten, Online-Shops, Hofläden
 - Geringe Investitionskosten, einfache Bedienung
 - Optisch ansprechendes Etikettieren möglich
 
4. Apotheken, Labore, Chemie
- Kennzeichnung von Reagenzgläsern, Medikamentenfläschchen, Proben
 - Wiederholgenaue Platzierung wichtig (z. B. Chargen- und Inhaltskennzeichnung)
 
5. Private Label & Lohnabfüller
- Dienstleister, die Produkte für andere Marken abfüllen
 - Vielfältige Flaschentypen, wechselnde Etikettenformate
 
 Geeignete Produktformen
- Glas- oder Kunststoffflaschen (rund)
 - Metalldosen, Spraydosen, Tuben
 - Tiegel, Reagenzgefäße, Röhrchen
 - Kerzen, Kosmetikstifte, Flakons
 
Wichtig: Die zylindrische Oberfläche muss relativ gleichmäßig und glatt sein, um ein sauberes Anbringen des Etiketts zu gewährleisten.
Fazit: Ein halbautomatisches Etikettiergerät ist besonders dann sinnvoll, wenn:
- regelmäßig zylindrische Behältnisse etikettiert werden
 - manuell etikettieren zu langsam oder unpräzise ist
 - eine vollautomatische Linie (noch) nicht wirtschaftlich ist
 
Als erfahrener Etikettenhersteller berät Sie Kempa Etiketten gerne und umfassend bei der Anschaffung eines Etikettiergeräts.


