Sie sind hier: Home weiter Ratgeber 

Etikettendruck – die verschiedenen Druckverfahren

Offset Etiketten drucken | Kempa Etiketten

Beim Etikettendruck werden Etiketten auf ein Substrat gedruckt. Das Substrat kann Papier, Kunststoff, Metall oder Glas sein. Für den Druck können verschiedene Verfahren eingesetzt werden, z. B. Siebdruck, Offsetdruck, Digitaldruck und Flexodruck.

 

Offsetdruck

Beim Offsetdruck handelt es sich um ein Druckverfahren, bei dem ein eingefärbtes Bild auf einer Metallplatte zum Bedrucken von Papier verwendet wird. Das Bild wird zunächst auf einen Offsetzylinder und dann auf das Papier übertragen. Diese Art von Druckverfahren wird üblicherweise für hohe Auflagen verwendet, wie sie in Zeitschriften und Zeitungen verwendet werden.

 

Es gibt zwei Hauptarten des Offsetdrucks:

  • Rollenoffsetdruck: Bei dieser Druckart werden große, kontinuierlich zugeführte Papierrollen verwendet.
  • Bogenoffsetdruck: Bei dieser Art des Drucks werden einzelne Papierbögen verwendet.

 

Digitaldruck

Der Digitaldruck ist ein Verfahren, mit dem Sie Ihre Etiketten ohne Druckplatten drucken können. Dieses Verfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es kostengünstiger und schneller ist als herkömmliche Verfahren wie Flexodruck oder Tiefdruck.


Es gibt zwei Hauptarten des Digitaldrucks:

  • Tintenstrahldruck
  • Laserdruck

 

Tintenstrahl-Druck

Das Tintenstrahlverfahren ist die gängigste Art des Digitaldrucks. Bei diesem Verfahren werden Tintentröpfchen auf das Etikettenmaterial gespritzt. Die Tintenstrahlköpfe werden von einem Computer gesteuert, was bedeutet, dass dieser Druckertyp problemlos komplexe Designs und Formen drucken kann. Inkjet-Drucker sind sowohl als Desktop- als auch als kommerzielle Modelle erhältlich und damit eine gute Wahl für kleine und große Unternehmen.


Laser Druck

Laserdrucker arbeiten mit einem Laserstrahl, der das Bild auf das Etikettenmaterial zeichnet. Dieser Druckertyp ist in der Regel schneller als Tintenstrahldrucker und daher eine gute Wahl für Unternehmen, die schnell große Mengen an Etiketten drucken müssen. Laserdrucker neigen auch weniger dazu, mit der Zeit zu verschmieren oder zu verblassen, was sie ideal für Etiketten macht, die dem Sonnenlicht oder anderen rauen Bedingungen ausgesetzt sind.

 

Flexodruck

Der Flexodruck (oft als Flexo abgekürzt) ist ein modernes Druckverfahren, das viele Ähnlichkeiten mit der Lithografie, dem Buchdruck und dem Tiefdruck aufweist. Wie beim Steindruck wird eine Rotationsdruckmaschine verwendet. Allerdings wird beim Flexodruck das zu druckende Bild mit Hilfe einer flexiblen Reliefplatte über das Niveau der nicht druckenden Oberfläche gehoben. Mit einem Rakel wird die Farbe aus den nicht druckenden Bereichen der Platte entfernt und kontrolliert auf den Bedruckstoff gelenkt.
Der Flexodruck wird zum Bedrucken fast aller Arten von Bedruckstoffen eingesetzt, z. B. Zellophan, Banknoten, Gewebe, Filme, Folien, Etiketten (druckempfindliche Etiketten), lackierte Bögen, Metallfolien oder Pappmaterial. Er wird häufig wegen seiner niedrigen Kosten und seiner Vielseitigkeit gewählt; so kann er beispielsweise problemlos auf unebene Oberflächen drucken.

 

Siebdruck

Der Siebdruck ist eine Drucktechnik, bei der mit Hilfe eines Gewebes Farbe auf ein Substrat übertragen wird, außer in den Bereichen, die durch eine Sperrschablone für die Farbe undurchlässig gemacht wurden. Ein Messer oder eine Rakel wird über das Sieb bewegt, um die offenen Maschenöffnungen mit Farbe zu füllen. Dadurch wird der Bedruckstoff mit Farbe benetzt und diese aus den Maschenöffnungen herausgezogen, wenn das Sieb nach dem Passieren der Klinge zurückfedert. Es wird jeweils eine Farbe gedruckt, so dass mehrere Siebe verwendet werden können, um ein mehrfarbiges Bild oder Design zu erzeugen.


Am besten informieren Sie sich noch heute bei den Experten der Firma Dieter Kempa Etiketten GmbH über die zahlreichen Möglichkeiten des Etikettendrucks. Die Mitarbeitenden freuen sich auf Ihren Kontakt und beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos zu allen Produkten und speziellen Fragen.

Hier klicken für eine kostenlose, individuelle Beratung

Dieter Kempa Etiketten GmbH
Industriestraße 75
90537 Feucht | Deutschland
Tel.: +49 (0)9128 9910-0
Fax: +49 (0)9128 9910-30
E-Mail: info@kempa-etiketten.de

Dieter Kempa Etiketten GmbH
© 2025 Dieter Kempa Etiketten GmbH
Sitemap