Wer kennt diese Situation nicht? Soeben hat man auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit noch einige wichtige Nachrichten auf dem Smartphone gelesen, doch nach dem Verlassen des Buses ist das Handy plötzlich nicht mehr auffindbar. Erschwert wird die anschließende Suche in den meisten Fällen durch den Umstand, dass der Finder einer verlorenen Wertsache den Besitzer weder kennt noch ausfindig machen kann. Abhilfe schafft hier die innovative Lösung des Unternehmens CODE-No.com, welches weltweit individuelle Registriernummern zur Kennzeichnung von persönlichen Wertgegenständen vergibt. Bei einem Verlust kann der potenzielle Finder anschließend mit CODE-No.com in Kontakt treten, um den Besitzer auf unkomplizierte und schnelle Weise zu ermitteln. Im Zuge dieses Verfahrens bleibt die Identität des Besitzers zugleich umfassend geschützt. Insofern zeigt sich die Lösung gerade für sensible Wertsachen - wie etwa Notebooks oder Smartphones - als ein sinnvoller und praktischer Zusatzschutz.
Naturgemäß haben die von CODE-No.com verwendeten Labels hierbei eine Reihe wichtiger Funktionen zu erfüllen. Denn nicht nur müssen sie eine hohe Haftbarkeit sowie ausreichend Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Kratzern besitzen. Sondern im selben Moment gilt es jedes einzelne Label mit der individuellen Registriernummer zu versehen. Für die Entwicklung dieser speziellen Etiketten hat CODE-No.com deshalb eng mit Kempa kooperiert, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Die finalen Labels werden dabei als hochwertige Aufkleber aus extrem beständiger Polyester-Folie realisiert, die im selben Moment 3-farbig bedruckt werden können. Für zusätzlichen Schutz sorgt zudem eine Kunststofflaminierung mit edlem Perlmutt-Glanz.
Darüber hinaus genießt der sorgfältige Umgang mit den vertraulichen Informationen während der Produktion der Labels selbstverständlich stets höchste Priorität. Durch eine Reihe strenger Sicherheitsvorkehrungen gewährleistet Kempa in solchen Fällen einen umfassenden Schutz von sensiblen Daten, wie etwa den individuellen Registriernummern.